Parkplatz am Bahnhof Jena-Göschwitz
Der Parkplatz am Bahnhof Jena-Göschwitz ist auf den Parkscheinverkauf per SMS umgestellt worden. Außerdem können Autofahrer alle Parkscheine auch direkt am Fenster des Kiosk „Gleis 3/4“ kaufen. Hier gibt es auch günstige Mehrtages- oder Wochentickets.
Wie funktioniert das SMS-Parken?
Sie wollen parken? Dann senden Sie eine SMS mit folgendem Inhalt an die Telefonnummer 405956: zuerst das Kfz-Kennzeichen, danach einen Punkt und dann einen Code für die gewünschte Parkzeit. Sekunden später kommt der Parkschein als SMS.
Preise und Codes
30 Minuten 0,50 Euro – 30
1 Stunde 0,80 Euro – 1
2 Stunden 1,60 Euro – 2
3 Stunden 2,40 Euro – 3
24 Stunden: 3,00 Euro – t
1 Woche: Sparpreis, nur am Kiosk.
Bitte das Kennzeichen ohne Leerzeichen und Bindestrich in die SMS schreiben, sonst gibt es eine Fehlermeldung!
Hier ein Text-Beispiel für das Kennzeichen J-EN 123 und ein 24-Stundenticket (Code „t“):
JEN123.t
Oder ein Ticket für das Kennzeichen SHK-AZ 12 und eine dreistündige Parkzeit (Code „3“):
SHKAZ12.3
Das Bezahlen per SMS funktioniert bei den großen Mobilfunkanbietern ohne vorherige Anmeldung. Die Parkzeit kann mit dem Handy auch verlängert werden
Die Beschreibung am Aushang in der Straße …
Weitere Gebühren fallen nicht an. Der Preis des Parkscheines wird über die Handyrechnung eingezogen oder vom Prepaid-Guthaben abgezogen.
• Gebührenpflichtige Zeiten: Montag bis Sonntag inklusive Feiertage von 6– 20 Uhr
• Abrechnung registrierungsfrei über Mobilfunkanbieter oder
mit Registrierung unter www.sh-t.de per Kreditkarte/SEPA
• Die Parkraumüberwachung erfolgt digital.
In der Straße Am Bahnhof (Zufahrt über westlichen Teil der Prüssingstraße) gibt es 25 Parkplätze. Die Erlanger Firma sunhill technologies GmbH kümmert sich um die technische Abwicklung des Handyparkens.
Eingabe für Navigationsgeräte:
Am Bahnhof 3
07745 Jena
Koordinaten
50° 53′ 1,6″ N, 11° 35′ 35,7″ O