Suche
Suche Menü

Willkommen

Erleben Sie den Bahnhof von einer „Gans“ anderen Seite

Wir laden ein zum Gänseessen ins Bahnhofsgebäude Jena-Göschwitz. Wir servieren Gänsekeule mit Rotkohl und Klößen für 19 Euro. Auf Wunsch gibt es das Gericht auch als 2-Gang- oder 3-Gang-Menü für 23 oder 26 Euro.

Wir freuen uns über Ihre Reservierung unter (0179) 3775 105.


Neue Räume im Bahnhof Jena-Göschwitz

Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen zu den neuen Räumen im Bahnhof Jena-Göschwitz.  Neben neuen Speiseräumen ist auch das neue Reisezentrum in Betrieb gegangen.

Besetzt ist der Fahrscheinverkauf im Auftrag von Abellio und Erfurter Bahn  durch Mitarbeiterinnen der Bahnhof Jena-Göschwitz KG. Sie verkaufen Tickets für das gesamte Verbundgebiet, Zeitkarten und Fahrscheine für den Deutschlandtarif. Tickets und Auskünfte gibt es von Montag bis Sonntag während  der Öffnunsgzeiten.

Blick in den Warteraum des Bahnhofs Jena-Göschwitz

Der Warteraum im Bahnhof Jena-Göschwitz.

Entscheidung zum IC-Knoten

Sanierung im Bahnhof geht weiter

Die politische Entscheidung zur Zukunft des Bahnhofs ist gefallen: Jena-Göschwitz bleibt Bahnkreuz und wird IC-Knoten. „Ich freue mich über diese Entscheidung. Damit kann die Sanierung des Gebäudes weitergehen“, sagt Eigentümerin Stephanie Beier.  Bis zur Inbetriebnahme des IC-Knotens sei die Gebäudesanierung bestimmt abgeschlossen. Wünsche und Anregungen würden gern aufgegriffen.

Der Bahnhof Jena-Göwschitz am Abend.

Auszeichnung

Fahrgastpreis 2019 für Jena-Göschwitz

Der Fahrgastverband „Pro Bahn“ hat die Bahnhof Jena-Göschwitz KG mit dem Fahrgastpreis 2019 ausgezeichnet. Damit würdigte der Verband das Engagement bei der Wiederbelegung des Göschwitzer Bahnhofsgebäudes. Den Preis erhielt Betreiberin Stephanie Beier am 22. März 2019 beim Bundesverbandstag in Chemnitz.

Neben Jena-Göschwitz hat „Pro Bahn“ noch zwei weitere Bahnhofsinitiativen geehrt. Hierzu sagte Laudator und Pro-Bahn- Bundesvorsitzender Detlef Neuß: „Wo sich Politik und das Privatunternehmen Deutsche Bahn aus der Verantwortung gezogen haben, haben unsere Preisträger selbst angepackt.“

Nach Jena-Göschwitz wandern

Wanderer-Rastplatz zum 140. Geburtstag eingeweiht

Zum 140. Geburtstag des Bahnhofs Jena-Göschwitz haben wir  einen  Wanderer-Rastplatz  eingeweiht. Dieser befindet sich direkt am Bahnhof. Die massiven Bänke aus Jenaer Holz lieferte die ÜAG-Jugendwerkstatt. Sie hat auch die auch Namen der Bank-Sponsoren in die Lehnen gravierte.  Das sind die Sparkasse, die Jenoptik, die Gewindetechnik, die Stadtwerke und die Laser-Display-Technology GmbH.

Seit Oktober 2016 steht am Bahnhof auch eine Bank der Freunde und ehemaligen Mitarbeiter des Bahnhofs Göschwitz (Saale). Und seit Frühjahr 2017 eine Bank des Eisenbahnclubs Erfurt 1965 e.V. Der Verein hat dem Göschwitzer Bahnhof eine Modellbahnanlage gewidmet.

Der Platz vor dem Bahnhof Jena-Göschwitz.

Blick zum Gleis 4 am Bahnhof Jena-Göschwitz.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner